1. Spieltag der Saison 20/21

Man konnte allen Beteiligten richtig anmerken, dass sie happy waren wieder Kicken zu können ⚽

In der Liga A ...

... sichert sich das neue FFM Team einen Sieg gegen ebcont

Am 1. Spieltag trafen die Vorjahres Ersten, ebcont, auf das neue Team von FFM. Beide Mannschaften haben große Ambitionen für die neue Saison und wollen im Auftaktspiel den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit legen. Zu Anfang begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe. Ebcont markiert in der 9. Minute den Führungstreffer. Unbedrängt schießt Offensivspieler E.Dzafic den Ball ins gegnerische Gehäuse. Gleich eine Minute später erzielt Ebcont in der 10. Spielminute ebenfalls durch Stürmer E.Dzafic einen weiteren Treffer. Beim Gegentor hatte der Torwart keine Chance. FFM zeigt sich nach dem Gegentor nicht geschockt und markiert in der 13. Minute den Anschlusstreffer. Unbedrängt schießt Mittelfeldspieler D.Senkaya das Leder in die gegnerischen Maschen. In der 22. Spielminute kommt es bei der Gästetruppe zu einer ausgezeichneten Schusschance. In derselben Minute erzielt FFM durch Stürmer D.Senkaya den Ausgleichstreffer. Bei einem Zwischenstand von 3:3 bittet der Schiedsrichter die Feldakteure in die Halbzeitpause. Der anfängliche Offensivdrang nach der Pause zahlt sich aus. Ebcont markiert in der 30. Minute die erneute Führung. Als Lohn für den Kraftaufwand erzielt FFM in der 31. Spielminute durch Mittelfeldmann D.Wewerka den erneuten Ausgleichstreffer. Nach dem ersten Drittel des zweiten Durchgangs bleibt die Auswärtsmannschaft tonangebend. Als Lohn für die ansprechende Leistung dreht FFM in der 42. Minute durch Angreifer D.Senkaya die Partie erneut. Der Treffer hat sich angedeutet. Zu Beginn der Schlussphase gibt FFM weiterhin den Kurs vor. Das Endergebnis lautet 4:5. Die Gäste starten nach Plan in die neue Spielzeit und treten mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise an.

... glänzt die RBI beim Kantersieg

Im zweiten Spiel traf die Raiffeisen Bank International (RBI) auf das Bundesministerium für Äußeres (BMEIA). Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Partie freigegeben. Nach dem ersten Drittel der Begegnung kommt die RBI besser ins Spiel und ist mittlerweile das dominantere Team. Die hohe Einsatzbereitschaft wird belohnt. Die RBI erzielt in der 16. Spielminute die Führung. Unbedrängt schießt Stürmer A. Pucher das Spielgerät ins gegnerische Tor. Zu Anfang der Schlussphase von Halbzeit eins zieht die RBI weiterhin die Fäden. In der 19. Minute erzielen sie durch Angreifer A. Pucher ein weiteres Tor. Die RBI zeigten sich im direkten Anschluss an dem Treffer um ein schnelles Kombinationsspiel bemüht und versuchten den Gegner mit einem dominanten Ballbesitzspiel nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Die erste Spielhälfte endet bei einem Zwischenstand von 3:0.Nach dem Seitenwechsel hat der RBI erneut die Oberhand. In der 27. Minute markiert die RBI erneut durch Offensivspieler A. Pucher eine weitere Bude. Das eingespielte Team legt in der 29. Spielminute nach und baut die Führung aus. Die Gastmannschaft zeigt sich nach dem Gegentreffer nicht geschockt und erzielt in der 31. Minute einen Ehrentreffer. Nach dem ersten Drittel der zweiten Halbzeit ist die RBI weiterhin dominant. Der Offensivdrang zahlt sich aus. Die RBI markiert in der 38. und 41. Spielminute weitere Treffer und baut die Führung noch weiter aus. Das Endergebnis lautet 10:2. Zu keiner Zeit des Spiels schien der Sieg der souverän aufspielenden Gastgeber gefährdet.

... lässt Julius Meinl nichts anbrennen. 

im letzten Spiel des Tages traf das Team von Julius Meinl gegen das neue Sky Team an. In einem Spiel mit zwei gleichen Halbzeiten aber ungleichen Verhältnissen setzte sich Julius Meinl mit je 7 zu 0 durch. So kam es zum Endergebnis von 14:0. Man of the Match wurde der 6-fach Torschütze J.Felic.  

       

In der Liga B...

... verhinderte der Keeper von bitpanda, mit zahlreichen Glanzparaden einen wesentlich deutlicheren Sieg Bacons. 

Und die Mannen von Bacon bzw bitpanda taten dies dann auch von Anbeginn gekonnt. Es dauerte dann gut 20 Minuten ehe Bacon durch M. Linhardt mit 1:0 in Front ging. Keine zwei Minuten darauf egalisierte bitpanda zum für sie schmeichelhaften 1:1 Pausenstand. In der zweiten Hälfte drängte Bacon vehement auf die Führung. Es dauerte aber bis 5 Minuten vor Matchende, ehe dies durch D. Kappelmueller auch gelang.  Der äußerst knappe 2 : 1 Sieg Bacons über bitpanda täuscht doch etwas über den Spielverlauf hinweg. Dies war dem Fakt geschuldet, dass das unterlegene Team von bitpanda mit ihrem Keeper dennoch den "Man of the match" in seinen Reihen hatten. 

       

... dürften zu Beginn des Spiels nicht alle Spieler der Gesundheitskasse mit an Bord gewesen sein. 

Nach ein paar Minuten war man dann zwar vollzählig, da stand es jedoch auch schon 2:0 für Lidl. Der Kapitän und spätere "Man of the Match" persönlich scorte gleich in Minute eins. Und weils so schön war setzte genau dieser Kapitän, R. Fantner noch drei weitere "Trümmer" drauf. Selbst das sollten dann "nur" 40% der Treffer Lidls sein, gewann man doch letztlich mit 10:1. Der Ehrentreffer von Seiten der ÖGK nach rund einer halben Spielstunde durch ihren Stürmer C. El-cheschin war dafür äußerst sehenswert. 

       

       

... fand das Abendspiel, das zugleich auch der sportliche Höhepunkt des Tages war, bereits unter Flutlicht statt.

ÖBB und PwC setzten sich beide gekonnt in Szene. Weil beide Teams auch viel Spielverständnis zeigten, konnte der Schiri zudem oft den "Vorteil" laufen lassen. So kam es zu relativ wenigen Spielunterbrechungen, was für ÖBB und PwC als auch den Schiri ein Vergnügen war. Es war auch nicht leicht, letztlich einen "Man of the Match" zu finden, da doch beide Teams im Kollektiv stark waren. Letztlich wurde aber der Doppeltorschütze der ÖBB, P. Köck zurecht mit dem begehrten Matchtitel gekürt. Eines sollte auch noch erwähnt werden: Mit der ÖBB gab es in diesem ansehnlichen Match zwar garantiert den "richtigen Sieger", das Resultat von 5:1 war gefühlt aber doch etwas zu hoch.

       

Alle Bilder vom 1. Spieltag der Saison 20/21

Danke an Vrano_fußballfotograph für die professionellen Fotos