bitpanda muss Heimniederlage gegen PwC einstecken

24. September, 2020 - Lesezeit: 3 Minuten

Letzten Mittwoch hatte Bitpanda unter Flutlicht in einem Ligaspiel PwC zu Gast. Bei leichter Bewölkung wurde die Partie angepfiffen. Anfänglich übernahm PwC auf fremdem Platz die Oberhand. Die druckvollen Vorstöße trugen Früchte. PwC erzielte in der 4. Minute den Führungstreffer, legte in der 5. Spielminute nach und baute in der 8. Spielminute die Führung weiter aus. In der 11. Minute markierte Bitpanda den Anschlusstreffer.Das Gäste-Team legte in der 25. Minute nach und baute die Führung weiter aus. Der Referee beendete die erste Spielhälfte bei einem Halbzeitergebnis von 1:7.
PwC knüpfte an die Leistung unmittelbar vor dem Seitenwechsel an und startete voller Elan in den zweiten Durchgang. PwC legte in der 29. und 31. Minute nach und baute die Führung noch weiter aus. An diesem Tag präsentierte PwC einen modernen, offensiv ausgerichteten Fußball und legten Wert auf gute Raumaufteilung, um spielerische Akzente setzen zu können. In der 37. Spielminute erzielte Bitpanda einen weiteren Anschlusstreffer. PwC konnte den Ärger über das Gegentor rasch abschütteln und markierte in der 40. Minute einen weiteren Treffer. PwC legte in der 42. Spielminute nach und baute die Führung uneinholbar aus. Bitpanda hatte auf den Gegentreffer die passende Antwort parat und erzielte in der 47. Spielminute einen weiteren Anschlusstreffer.
Bei einem Ergebnis von 3:12 beendete der Unparteiische die Begegnung. PwC konnte sich am Ende einer ereignisreichen Partie über einen Auswärts-Kantersieg freuen. 

         

         

Mehr Fotos vom 2. Spieltag